Conferette Electric 231
Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1964 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 126885
-
- Marke: Twen Tone
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Conferette Electric 231 - Neckermann-Versand KG;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Diktiergerät mit offener Bandführung. Hergestellt beim 1948 gegründeten Flugzeugbau Mischkonzern Bölkow Apparatebau GmbH Nabern/Teck Deutschland. An dieser Produktgruppe wurde erstmals der Slogan "Neckermann macht's möglich" ab ~1960 getestet. Der Werbespruch wurde zum Renner - das Gerät verschwand in der Bedeutungslosigkeit. Ebenso verwendet: "Gedacht - gesagt - schon festgehalten von der Conferette."
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 561 Modelle, davon 503 mit Bildern und 185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
Sammlungen
Das Modell Conferette Electric befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.