Palladium AM/FM Stereo Cassette Recorder - Electronik Cassetten Uhrenradio 493/031 NA

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Jahr
  • 1981 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 198805
    • Marke: Twen Tone

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Palladium AM/FM Stereo Cassette Recorder - Electronik Cassetten Uhrenradio 493/031 NA - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 160 x 200 mm / 13.8 x 6.3 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Palladium AM/FM Stereo Cassette Recorder, Programmable Digital Timer, 2 built-in mics, headphone socket in front, 9V battery for clock failure, message function, Auto Dimmer.

    Die Bedienungsanleitung nennt die Typbezeichnung/Best.-Nr. 493/031 NA, auf dem Gerät ist lediglich 493/031 angegeben.

  • Nettogewicht
  • 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Palladium AM/FM Stereo Cassette Recorder - Electronik Cassetten Uhrenradio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum