Radio/Alarm Quartz Clock 0949/078

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Jahr
  • 1979–1982
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 139217
    • Marke: Twen Tone

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 1
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 2 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 cm = 1.6 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radio/Alarm Quartz Clock 0949/078 - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 75 x 130 x 27 mm / 3 x 5.1 x 1.1 inch
  • Bemerkung
  • AM und FM Bereich mit Uhranzeige. 2x1,5 Mignonzellen und 1x Knopfzelle für Uhr-Funktion; Preis 1979: 149 DM; Preis 1982: 129 DM;

    Made in Japan

  • Nettogewicht
  • 0.210 kg / 0 lb 7.4 oz (0.463 lb)
  • Originalpreis
  • 149.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Werner Ehehalt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum