Sensomat 18 Art. Nr. 829/463
Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 237879
-
- Marke: Twen Tone
- Anzahl Transistoren
- 15
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / UM1: 6 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.8 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sensomat 18 Art. Nr. 829/463 - Neckermann-Versand KG;
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 337 x 222 x 92 mm / 13.3 x 8.7 x 3.6 inch
- Bemerkung
-
Das Gerät ist eine Exportversion des Sensomat 3000 R300 von Stern Radio Berlin. Technisch und optisch identisch bis auf den Schriftzug mit dem Gerätenamen und das Typschild an der Rückwand. Siehe auch Neufunk Sensor 18, eine weitere Exportversion des gleichen Gerätes.
Halbleitertypen nur einmal aufgeführt
- Nettogewicht
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Autor
- Modellseite von Andreas Schulz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 561 Modelle, davon 503 mit Bildern und 185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
Sammlungen
Das Modell Sensomat 18 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.