• Anno
  • 1930 ?
  • Categoria
  • Microfono o Pick-up
  • Radiomuseum.org ID
  • 77854

 Specifiche tecniche

  • Tensioni di funzionamento
  • Fornita mediante altra unità o unità principale.
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Mikrofon-Kapsel CM5a - Neumann, Georg, Laboratorium f
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 49 x 49 x 28 mm / 1.9 x 1.9 x 1.1 inch
  • Annotazioni
  • Kondensator-Mikrofonkapsel. Gesamtgewicht inkl. dem Oberteil Flasche 615 g; die abgeschraubte Kapsel ohne Halterung ist 150 g schwer. Das Flaschen-Mikrofon kann man mit verschiedenen Kapseln bestücken. Das Modell (oder CM5) heisst bei Telefunken wahrscheinlich Ela MZ 026/2. Die Mikrofonkapsel besteht eigentlich aus zwei Hauptteilen, der Kapsel und der Halterung.

    Auf einem Bild ist noch der obere (abgeschraubte) Teil des flaschenförmigen Mikrofon-Systems mit der integrierten Vorverstärker-Röhre zu sehen. Daran kann man es neigen - und durch Abschrauben des Oberteils und ausstecken der elektrischen Verbindung auch austauschen. Ein weiteres Bild zeigt die auseinander genommene Kapsel, ein weiteres die damals von Hand gebohrten feinen Löcher, die nur zum Teil auch die zweite Membrane perforieren.

    Möglicherweise heisst die ganze Anordnung des "Flaschen-Mikrofones" CMV5 (oder CMV5a) und ist Nachfolger des CMV3 und CMV3a. Wer kennt die Unterschiede zwischen CM5 und CM5a?
  • Peso netto
  • 0.6 kg / 1 lb 5.1 oz (1.322 lb)
  • Fonte dei dati
  • -- Collector info (Sammler) / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Autore
  • Modello inviato da Ernst Erb. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Mikrofon-Kapsel fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum