• Jahr
  • 1954–1956
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 19527

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 20
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: F1117TS - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 960 x 536 x 485 mm / 37.8 x 21.1 x 19.1 inch
  • Bemerkung
  • 10 + 2 VHF-Kanäle. Technische Ausstattung wie F1117T, jedoch Standgerät auf Stahlrohruntersatz.
  • Originalpreis
  • 1,038.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum