Tele-Universal 53
Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Hersteller / Marke
- Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Jahr
- 1952 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 211869
- Anzahl Röhren
- 40
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Spezialitäten
- Plattenspieler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- 6 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tele-Universal 53 - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Bemerkung
- Das Gerät vereinigt einen Rundfunk-Großsuper, Magnettonbandgerät mit Mikrofon, Zehnplattenwechsler und einen Fernsehempfänger mit 50cm Bildröhre in einem Gerät.
- Originalpreis
- 4,900.00 DEM
- Literaturnachweis
- Fernsehen gestern heute morgen, S. 92 ff, Hans Großmann 1953, Lehrmeister-Bücherei
- Autor
- Modellseite von Markus Müllner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 634 Modelle, davon 557 mit Bildern und 343 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nora, Aron, Heliowatt; Berlin