|
|
||||
Year:
1934–1938
![]() |
Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 3: KC1_4pin KC1_4pin KL1_5pin | ||||
---|---|---|---|---|---|
Semiconductors (the count is only for transistors) | Sirutor |
Main principle | TRF with regeneration; 2 AF stage(s) |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast (MW) and Long Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Storage and/or dry batteries / 90+2 Volt |
Loudspeaker | Magnetic loudspeaker (reed) of high quality (free mooving - only possible past 1931). |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: VE301B2 - Nora; Berlin |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel, high profile (upright - NOT Cathedral nor decorative). |
Dimensions (WHD) | 295 x 393 x 175 mm / 11.6 x 15.5 x 6.9 inch |
Notes | Holzgehäuse. Sparsamere Röhren ermöglichen bessere Batterienutzung als beim VE301B. Da nur Rückwand und meist das Typenschild den Hersteller zeigen, kann nicht immer nach diesem sortiert werden. Im übrigen sind die Produkte der verschiedenen Hersteller identisch. Eine Auflistung aller deutschen Hersteller ist hier zu finden. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb) |
Model page created by Konrad Birkner † 12.08.2014. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Nora; Berlin
Here you find 621 models, 539 with images and 338 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1807 Replies: 2
nora: VE301B2;
|
|
Klaus Bayer
15.Feb.13 |
1
Hallo, habe soeben das Foto zum Kondensatorblock des VE301B2 von Nora geladen. Dieser ist versteckt unter dem Bauteilebrettchen angebracht. Die Frage ist, was bedeuten die diversen Stempel und Numerierungen auf dem Block. Mal abgesehen von den Bauteilewerten und dem Baujahr. Viele Grüße Klaus Bayer |
Wolfgang Holtmann
15.Feb.13 |
2
Hallo Klaus L.G. Wolfgang
|
Klaus Bayer
16.Feb.13 |
3
Hallo Wolfgang, vielen Dank für die Mühe, sehr interessante Auskunft. Viele Grüße Klaus |