• Jahr
  • 1935
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 222009

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Wattmeter WF2 - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 120 x 120 x 120 mm / 4.7 x 4.7 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • Belastbarkeit: max 2,2A
    Meßbereich: max 180Watt
    Das Wattmeter ist ein Induktionsgerät mit scheibenförmigem Meßsystem. Die auf der waagerecht angeordneten Scheibe befindliche Meßskala ist mit Hilfe eines Spiegels von vorne ablesbar.
    Es gibt noch eine Ausführung WF15 für max 1800Watt.
  • Originalpreis
  • 30.00 RM
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Rudolf Osterkamp angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum