Arabella-Stereo Ch= 3/683 Rüster/Teak
Use red slider bar for more.
Nordmende,: Arabella-Stereo Ch= 3/683 [Radio] ID = 1400998 715x554
Select picture or schematic to display from thumbnails on the right and click for download.
For model Arabella-Stereo Ch= 3/683 Rüster/Teak, Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen:
Bild aus Servicedoku.
Main principle |
Superheterodyne (common)
|
Tuned circuits |
10 AM circuit(s) 13 FM circuit(s) |
Wave bands |
Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details |
Changer (Record changer) |
Power type and voltage |
Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt |
Loudspeaker |
4 Loudspeakers |
Power out |
|
from Radiomuseum.org |
Model: Arabella-Stereo Ch= 3/683 [Rüster/Teak] - Nordmende, Norddeutsche Mende- |
Material |
Wooden case |
Shape |
Console with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) |
1430 x 830 x 410 mm / 56.3 x 32.7 x 16.1 inch |
Notes |
Die Arabella-StereoStereo-Truhe hat einen NF-Verstärker mit 2 Gegentakt-Endstufen je 8,5 W. Phono-Chassis = Dual 1008 im rechten Fach. Die Typenbezeichnung befindet sich unter dem Plattenteller (Auskunft Norbert Kotschenreuther - siehe auch sein Buch). Das linke Fach ist leer (auch keine Kabelöffnungen sind vorhanden). Es wird aber nach Kundenwunsch (z.B. nachträglich) bestückt, z.B. mit einem Grundig-Tonbandchassis TM45. Im Truhengehäuse kann man das Fertigungsdatum finden, bei dem Gerät, von dem wir dank Otto Kippes ein schönes Skalenbild zeigen, ist dies der 13. Februar 1961 (Typenschild "T.Nr. Z 820/ F"). Die Röhrenbestückung am Ausgang ist heute teuer. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) |
57 kg / 125 lb 8.8 oz (125.551 lb) |
Price in first year of sale |
1'208.00 DM |
External source of data |
Erb |
Source of data |
HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1961/62 |
Literature/Schematics (1) |
-- Original-techn. papers. |
All listed radios etc. from Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Here you find 1714 models, 1605 with images and 1235 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.