Elektra A23A Ch= 8/123
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1966–1968
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 103872
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Elektra A23A Ch= 8/123 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 250 x 180 mm / 16.5 x 9.8 x 7.1 inch
- Bemerkung
- UKW: 87,5 - 104 MHz
KW: 5900 - 18500 kHz
MW: 515 - 1650 kHz
LW: 140 - 360 kHz
Ferritantenne für LW und MW, Gehäusedipol für KW und UKW, Leistungsaufnahme 35 Watt, Chassis identisch für Göteborg 8/123
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1761 Modelle, davon 1649 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Elektra befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Nordmende,: Elektra A23A Ch= 8/123
Threads: 1 | Posts: 1
meine Frage an Sammlerkollegen von Nordmende-Geräten: bei meinen sechs Geräten mit Chassis 8/123 jeweils Elektra ,Göteborg usw. ist der nur mäßige UkW-Empfang auffällig.Alle Geräte sind im Original,unverbastelt und nicht "verschraubt". Mit neuer ECC85 als Referenz in alle UKW-Tuner eingesetzt und Kontrolle mit Meßsender ähnliche unbefriedigende Resultate.Bei allen Geräten sind Spannungen und Ströme normal.In diesen Chassis sind Görler UKW-Tuner 311-0062 mit Variometerabstimmung eingebaut.Im Vergleich zu dem sonst bei Nordmende über viele Jahre verwendeten Tuner mit kapazitiver Abstimmung auffällig schwächelnd.Hat Jemand gleiche Erfahrungen in dieser Richtung gemacht?
C.M.
Claus Marker, 24.Dec.08