Galaxy-mesa 6000 2.102 A/J (Ch= 772.102A)
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1971/1972
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 28624
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 13
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 2000/460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 9 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 6 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Galaxy-mesa 6000 2.102 A/J - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 400 x 195 x 75 mm / 15.7 x 7.7 x 3 inch
- Bemerkung
-
11 Dioden, 1 Se-Gleichrichter.
Netzanschlussgerät: TN 178;
für Gerät 972.102 J: TN 179
Das Gerät arbeitet für die KW-Bänder als Doppelsuper, die erste ZF beträgt 2 MHz.
Die MW/LW-Mischstufe arbeitet bei KW-Empfang als zweiter Mischer und setzt auf 460 kHz um.Das Gerät hat eine mit Leuchtfarbe bedruckte Skala, die man in Dunkelheit wunderbar erkennen kann.
- Nettogewicht
- 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1971/1972
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1762 Modelle, davon 1649 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Galaxy-mesa 6000 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.