HF-FBAS-RGB-Monitor FME3371
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1970
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 253462
- Anzahl Röhren
- 7
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: HF-FBAS-RGB-Monitor FME3371 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 627 x 520 mm / 25.6 x 24.7 x 20.5 inch
- Bemerkung
-
Der professionelle HF-FBAS-RGB-Monitor Nordmende FME3371 basiert auf dem Farbfernseh-Gerät Prestige Color 2.560.
- Nettogewicht
- 65 kg / 143 lb 2.7 oz (143.172 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Nordmende Messgeräte Katalog 1970)
- Autor
- Modellseite von Daniel Burkei angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1762 Modelle, davon 1649 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen