Tannhäuser Caruso Special C F758
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1964/1965
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 193164
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 60 cycles 110 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tannhäuser Caruso Special C F758 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 570 x 335 x 255 mm / 22.4 x 13.2 x 10 inch
- Bemerkung
- This Nordmende export model "Tannhäuser Caruso Special C" is for AC 60 cycles 110 volt only. We don't know if it was also available with a built in Stereodecoder which would add an ECC81. It consumes 70 watts and has a fuse of 0.630 Amps (plus a fuse 1 Amp slow blow?). This model was at least in Canada on the market. There is a big similarity to the domestic Tannhäuser F330. So we believe it has the same size - which can also be measured as 23.5" x 13.5" x 9.5".
- Nettogewicht
- 12.2 kg / 26 lb 14 oz (26.872 lb)
- Datenherkunft extern
- Leo van Houten
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1763 Modelle, davon 1650 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Tannhäuser Caruso Special C befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.