Pilot Pal Direction Finder 3 Band
Nova-Tech, Manhattan Beach, CA
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Nova-Tech, Manhattan Beach, CA
- Jahr
- 1964
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 128685
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / AA 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pilot Pal Direction Finder 3 Band - Nova-Tech, Manhattan Beach, CA
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 220 x 150 x 70 mm / 8.7 x 5.9 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
Direction finder; RF-stage; black leather, silver front. Predecessor of Nova-Pal.
Récepteur gonio, étage HF accordé, cadre orientable utilisable en Alidade - Ampéremetre intégré pour le lever doute - étrier support servant de poignée - livré avec sacoche en cuir - boitier en opkastique noir et grille de façade argentéeMade in Japan
- Nettogewicht
- 1.1 kg / 2 lb 6.8 oz (2.423 lb)
- Originalpreis
- 530.00 FF
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Literaturnachweis
- Funkschau (11/1965, S. 289, 290)
- Autor
- Modellseite von Jean Claude Pigeon † 2008 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 13 Modelle, davon 13 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nova-Tech, Manhattan Beach, CA
Sammlungen
Das Modell Pilot Pal Direction Finder 3 Band befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.