• Jahr
  • 1934/1935
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 79554

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 145-245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: H48A - NSF Nederlandsche
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 375 x 470 x 225 mm / 14.8 x 18.5 x 8.9 inch
  • Bemerkung
  • Has a mains-antenna. There is an exchangeable scale: Belgian or International (slides behind pointer) Superinductance! Chassis identically constructed like Philips 638A.

  • Nettogewicht
  • 13.9 kg / 30 lb 9.9 oz (30.617 lb)
  • Originalpreis
  • 195.00 Hfl

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: NSF Nederlandsche: H48A

Threads: 2 | Posts: 2

Auf dem Klemmboard für die Auswahl der Netzspannung, befinden sich keinerlei Hinweise, wie die Klemmen zu verschalten sind, um das Gerät für die richtige Netzspannung zu verschalten. Eine Abbildung hierzu befindet sich auf einer kleinen runden Scheibe auf der Innenseite der Rückwand, sofern beide noch vorhanden sind. Falls nicht, siehe Fotos. 

Anlagen

Rolf Beckers, 01.Nov.25

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Zum Ausbau des Chassis muss die eingesteckte Skala erst entfernt werden. Dazu muss der Rahmen der Skala von innen gelöst werden. Die Muttern sind unterhalb des Lautsprechers. Der Rahmen ist nur im oberen Bereich mit 2 Schrauben verschraubt und im unterern Bereich eingesteckt. Den Rahmen nach oben herausziehen, dann die eingesteckte Skala nach oben herausziehen, siehe Fotos.

Anlagen

Rolf Beckers, 01.Nov.25

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.