- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- NSF Nederlandsche Seintoestellen Fabriek, Hilversum
- Jahr
- 1933/1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 94834
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 125-245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: WD4A - NSF Nederlandsche
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 425 x 485 x 315 mm / 16.7 x 19.1 x 12.4 inch
- Bemerkung
- Superinductance. Cassis identically constructed like Philips 634A.
- Nettogewicht
- 16.3 kg / 35 lb 14.4 oz (35.903 lb)
- Originalpreis
- 215.00 f
- Literaturnachweis
- Technisch- Commercieel - Radio Vademecum Staleman
- Autor
- Modellseite von Folkert Rothe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 166 Modelle, davon 120 mit Bildern und 94 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von NSF Nederlandsche Seintoestellen Fabriek, Hilversum