|
|
||||
Jahr: 1954 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 5: 6AJ8 6BA6 6AV6 6AQ5 6Y4 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Schaltplan gesucht |
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 120-240 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Opéra - Océanic, ITT Océanic; Paris |
Material | Metallausführung |
Form | Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich). |
Abmessungen (BHT) | 270 x 200 x 115 mm / 10.6 x 7.9 x 4.5 inch |
Bemerkung | 4 gammes d'ondes dont 1 bande étalée (BE) sur OC. Coffret en métal. |
Nettogewicht | 3.450 kg / 7 lb 9.6 oz (7.599 lb) |
Datenherkunft extern | Sammlung Daniel Schmutz, CH-1734 Tentlingen. |
Literaturnachweis | -- Original prospect or advert |
Modellseite von Peter Rutishauser angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Océanic, ITT Océanic; Paris
Hier finden Sie 147 Modelle, davon 123 mit Bildern und 35 mit Schaltbildern.