Solid State Stereo Receiver Y-200D

Onkyo, Osaka Denki Onkyo K.K.; Osaka

  • Jahr
  • 1973
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 359874

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50-60 Hz, 110; 120; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 16 W (max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Solid State Stereo Receiver Y-200D - Onkyo, Osaka Denki Onkyo K.K.;
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 450 x 135 x 375 mm / 17.7 x 5.3 x 14.8 inch
  • Bemerkung
  • Den Y-200D gab es nur innerhalb eines Komplettsystems mit Plattenspieler Y-200D (der hieß tatsächlich genauso wie der Receiver) und Lautsprechern.

    Sehr spezielle Lautsprecheranschlüsse, die sonst kein Hersteller verbaute. Insgesamt drei verschiedene Anschlussarten. Zweimal via Stecker, einmal klassisch zum festschrauben. Mit den Anschlüssen war auch Vierkanal-Matrix möglich.

  • Nettogewicht
  • 6.8 kg / 14 lb 15.6 oz (14.978 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Onkyo Katalog 1973)
  • Autor
  • Modellseite von Peter Liska angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Solid State Stereo Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum