• Jahr
  • 1976 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 321403
    • anderer Name: TED, Technique et Décoration

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / D: 4 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TO307 Marine Ch= X644 - Optalix, T.E.D., Faco; Amiens,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 280 x 170 x 77 mm / 11 x 6.7 x 3 inch
  • Bemerkung
  • 3 gammes d'ondes : GO de 150 à 270 kHz, PO de 520 à 1620 kHz, bande chalutiers de 1560 à 2740 kHz. 2 cadres ferrites. Clavier 5 touches dont 2 préréglées RMC (218 kHz) ou RTL (256 kHz) et EUR (182 kHz). Contrôle tonalité.

    Diodes mentionnés une fois par type.

  • Nettogewicht
  • 1.650 kg / 3 lb 10.1 oz (3.634 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Didier Tholomier angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum