• Jahr
  • 1983 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 259155
    • anderer Name: TED, Technique et Décoration

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 452/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 9 cm = 3.5 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TO3180 Ch= X729 - Optalix, T.E.D., Faco; Amiens,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 245 x 140 x 58 mm / 9.6 x 5.5 x 2.3 inch
  • Bemerkung
  • Bloc secteur intégré, commutateur graves/aigus.

  • Nettogewicht
  • 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • La Nouvelle Saga Optalix page 210
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Grafeneder angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum