• Jahr
  • 1935/1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 318730

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 9
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 137 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 25-50 Hz: 110; 130; 150; 220; 250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 26 cm = 10.2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 12 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: L936 - ORA, Oradyne, Gérard & Cie,
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 405 x 470 x 410 mm / 15.9 x 18.5 x 16.1 inch
  • Bemerkung
  • 3 gammes d'ondes : OC de 19 à 55 m, PO de 190 à 580 m, GO de 1000 à 1900 m. Anti-fading. Sélectivité variable progressif de 7 à 16 Kc. Indicateur d'accord visuel. Étage final en push-pull.

    Ébénisterie en bois des îles deux tons.

  • Nettogewicht
  • 28 kg / 61 lb 10.8 oz (61.674 lb)
  • Originalpreis
  • 3,500.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Dépliant Mai 1935-1936)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum