• Jahr
  • 2010 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 356235

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • CD-DVD-VMD-Blu-ray für Video; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50Hz, 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: DVD Video Recorder DMR-E50EG - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Bemerkung
  • Recording formats: DVD-RAM, DVD-R using VBR (variable bit rate) MPEG-2 encoding
    Playback formats: DVD-Video, DVD-RAM, DVD-R, CD, MP3 CD, VCD, CD-R/RW
    Video D/A converter: 10-bit/54MHz
    Audio D/A converter: 24-bit/96kHz
    Analog video inputs: 3 S-video, 3 composite
    Analog video outputs: 1 component (Y-Pb-Pr), 1 S-video, 1 composite
    Analog audio inputs: 3 L/R pairs (RCA)
    Analog audio outputs: 1 L/R pair (RCA)
    Digital audio output: optical (TosLink)
    Other Connectors: RF in, RF out

    Made in Germany

  • Nettogewicht
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Julián Muñoz Lorenzo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell DVD Video Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum