|
|
||||
Jahr: 1982 ? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 1: | ||||
---|---|---|---|---|---|
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 5: 2SC2206 2SC2206 2SC2206 2SD636 2SD637 AN7220 M51502 LM8368 |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz |
---|---|
Wellenbereiche | Mittelwelle und UKW (FM). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110 - 127; 220 - 240 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch |
Belastbarkeit / Leistung | 0.4 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: FM/AM Electronic Digital Clock Radio RC-6110B - Panasonic, Matsushita, |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker). |
Abmessungen (BHT) | 266 x 84 x 141 mm / 10.5 x 3.3 x 5.6 inch |
Bemerkung | FM / AM Clock Radio with Vacuum Fluorescent Display. Uses 3 IC's:
Uses 7 Diodes Buttons:
Switches:
Function Switch:
|
Nettogewicht | 0.890 kg / 1 lb 15.4 oz (1.96 lb) |
Modellseite von Roger Brinkman angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Panasonic, Matsushita, National ナショナル (also tubes); Osaka
Hier finden Sie 2624 Modelle, davon 2384 mit Bildern und 507 mit Schaltbildern.