• Jahr
  • 1961–1963
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 317447

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher / Ø 7 inch = 17.8 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (2.6 W max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: National DH-857H - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 36.5 x 25.75 x 11.25 inch / 927 x 654 x 286 mm
  • Bemerkung
  • National DH857H Stereophonic Radiogram

    Six valve (eight valve function), AC two band, four-speed stereophonic radiogram. Modern style, finished in solid black wood with walnut front panel. Four pilot lamps indicating stereo, monaural and two band positions. Magic-eye tuning.

    Record player plays all size records, Stereo balance, stereo crystal pick-up. Separate radio and phonogram volume control. Manual speed control adjustment.

    Detachable legs (floor legs and short table legs) supplied.

  • Originalpreis
  • 93.45 AUS £
  • Autor
  • Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum