• Jahr
  • 1981
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 156208

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 100-110; 115-127; 200-220; 230-250/ 13,2; 8 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RX-5500F - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 475 x 295 x 120 mm / 18.7 x 11.6 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • National Panasonic RX-5500F;
    Ghettoblaster-Boombox,
    Dolby NR, Super Permalloy Heads, tape counter, LED VU/batt./tuning meter, CrO² tape bias/eq selector, fine tuning, 2 x man. rec. level control or autom., 2 x 150 mm woofers, 2x tweeters, built in microphones, inputs for aerial, line-in, phono & microphone, ext. DC in, ext. speaker, headphone & microphone jacks, 23 W mains power consumption, made in Japan, compare with ~240 V only suffix type F version.
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum