• Jahr
  • 1995 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 251685

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Video Cassette Recorder NV-FJ730EG-S - Panasonic, Matsushita,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 430 x 90 x 280 mm / 16.9 x 3.5 x 11 inch
  • Bemerkung
  • Panasonic Video Cassette Recorder NV-FJ730EG-S,
    VHS-Kassettenformat, S-VHS Playback, 6-Kopf-High-Quality-System, Q-Link-Funktion (übernimmt u.a. die Sendereinstellung des Fernsehers), Hifi-Stereo/Zweikanalton, CVC /Crystal View Control (Optimierung und Kalibrierung von Band- und Wiedergabeeigenschaften), SP/LP/EP (Super LP) (bis zu 12 Stunden Aufzeichnung mit einer 4h-Kassette), ShowView-VPS-Intelligent-Timer-Programmierung über FB oder manuell über Menü, OSD/On Screen Display, mehrsprachige Menüführung, automatische Senderprogrammierung mit länderspezifischer Sortierung, automatische Uhrzeiteinstellung, 99 Programmspeicherplätze + 3 x AV, Senderliste und Senderkennung editierbar, Hyperband-Empfangsbereich, störzonenfreies Standbild und Zeitlupe, Bildsuchlauf (bis zu 35x) und Indexsuchlauf, Repeat Funktion, Jet Rewind, relative Echtzeitanzeige, Bandrestzeitanzeige, Nachvertonung/Audio Dub, Assemble-Schnitt, PAL/SECAM B/G Empfang (Wiedergabe und Aufnahme), NTSC Wiedergabe, Digital Auto Tracking, Sparbetrieb im Stand by/Power Save, Kindersicherung, automatische Videokopfreinigung, UHF/VHF.


     

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum