• Jahr
  • 1975 ??
  • Kategorie
  • CB-Funk-Gerätschaft
  • Radiomuseum.org ID
  • 305050

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 18
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Lynx 23 - Pearce-Simpson, Inc.; Miami,
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 320 x 150 x 230 mm / 12.6 x 5.9 x 9.1 inch
  • Bemerkung
  • 23-Kanal CB-Funkgerät, nur in den USA zugelassen,
    4 Watt AM, mit Durchsageverstärker
    230-Volt Netzbetrieb (original 110 V) und 12 Volt externe Versorgung
    Hersteller der Elektronik: Uniden, Japan

  • Nettogewicht
  • 1.5 kg / 3 lb 4.9 oz (3.304 lb)
  • Originalpreis
  • 198.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Alois Wolf angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Lynx 23 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum