• Jahr
  • 1965 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 115816

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwellen, mehr als 2 KW-Bänder plus UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 6 × 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert / Ø 4 inch = 10.2 cm
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Penncrest - JCPenney, Penney's, J.C.Penney
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 290 x 85 x 205 mm / 11.4 x 3.3 x 8.1 inch
  • Bemerkung
  • branded as "Penncrest" the brand of the J.C. Penney, although made in France.
  • Nettogewicht
  • 2.3 kg / 5 lb 1.1 oz (5.066 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von Keith Frick angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Penncrest befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: JCPenney, Penney's,: Penncrest

Threads: 1 | Posts: 1

This Penncrest radio appears to be a North American version of the Sonolor Diapason. The two radios look virtually identical except for the dial markings and nameplates.

Michael Witas, 19.Jan.14

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.