• Jahr
  • 1959 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 207612

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 3 & 100 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff), offen, also SICHTBARE RÖHREN

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Trawid-S 2GF - Pfeil, Martin; TRAWID GmbH;
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 100 x 80 x 55 mm / 3.9 x 3.1 x 2.2 inch
  • Bemerkung
  • Bausatz Handsender für Funkfernsteuerung . Zugehörige Empfänger : E 1 QF und E 2 QF
  • Nettogewicht
  • 0.150 kg / 0 lb 5.3 oz (0.33 lb)
  • Originalpreis
  • 21.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (RIM-Katalog 1960 Seite 169)
  • Autor
  • Modellseite von Armin Eppinger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum