• Jahr
  • 1955/1956
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 81892

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 inch = 10.2 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TPA-2 [Brown and Tan] - Philco, Philadelphia Stg. Batt
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • Phono chassis M32A. The TPA-2 stands for "Transistor Phonograph Amplifier". The "Philco Service Supervisor" of October 1955 features the TPA-1 and TPA-2. They are transistor amplifiers with push-pull class B output stage. Wooden with cloth covering.
  • Originalpreis
  • 60.00 $
  • Schaltungsnachweis
  • Beitman Radio Diagrams Vol. 16, 1956
  • Literatur/Schema (1)
  • Philco Factory-Supervised Service Home Radio 1956
  • Autor
  • Modellseite von Egon Penker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum