2-Kanal Oszilloskop PM 3226P

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1977 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 296181
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 46-400Hz, 110; 127; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 2-Kanal Oszilloskop PM 3226P - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 275 x 120 x 320 mm / 10.8 x 4.7 x 12.6 inch
  • Bemerkung
  • Philips PM 3226P ist ein 0-15 MHz Zweikanal-Oszilloskop. Gechopped oder alternierende Darstellung der Y-Signale von Kanal A und B, vollautomatische Triggerung, Netztriggerung und Triggerung für Zeilen-Bildsynchronimpulse eines Fernsehsignales.

    Zusätzlich zum Philips PM 3226 ist das Oszilloskop mit folgenden Funktionen ausgestattet:

    • Kanal A normal oder invertierte Darstellung
    • Kanal A und B addiert
    • Bei X-Y Betrieb X-Ablenkung über Kanal B, Ablenk-Koeffizient 2mV/Teil bis 10V/Teil, Meßfehler +/-7%, horizontale Auslenkung +/-8 Teile.
  • Nettogewicht
  • 4.3 kg / 9 lb 7.5 oz (9.471 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum