|
|
||||
Jahr: 1928–1931 | Kategorie: Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator | ||||
Röhren | 2: 506 3006 |
---|
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | Netzanode (evtl. auch mit Git+H) |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110/220 Volt |
Lautsprecher | - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Plaatspanningapparaat 3003 - Philips; Eindhoven tubes |
Material | Diverses Material |
Bemerkung | Absolut brummfreie, kurzschlußsichere Netzanode mit VDE-Zeichen. 6 Anodenspannungen (30 mA bei 150 Volt, 40 mA bei 120 Volt.), 3 variable Gittervorspannungen, stöpselbar für 0 bis 40 Volt. Preis in Österreich ATS 230.- Preis in Deutschland RM 138,-. |
Datenherkunft | Radio-Diehr, Berlin, 1928/1929 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Literaturnachweis | Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1930/31 (dick) |
Literatur/Schema (1) | Molnár János: Anódpótlók, Budapest in 1929. |
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
Hier finden Sie 4981 Modelle, davon 4169 mit Bildern und 3324 mit Schaltbildern.