• Jahr
  • 1976/1977
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 134560
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 22
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 651T - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 117 x 280 mm / 16.5 x 4.6 x 11 inch
  • Bemerkung
  • ICs: 2.
    Philips HiFi-Tuner 651T.
    5 UKW-Stationstasten mit beleuchteten Einzelskalen; Übertragungsbereich: 20···15000 Hz +1 ... -3 dB.
  • Nettogewicht
  • 4.6 kg / 10 lb 2.1 oz (10.132 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum