Cassetta 642 iAC Stereo 22RN642/22

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1974
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 180572
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 12 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Cassetta 642 iAC Stereo 22RN642/22 - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 50 x 205 mm / 7.1 x 2 x 8.1 inch
  • Bemerkung
  • Autoradio mit integriertem Cassettenspieler (Vollstereo). Es stehen 3 UKW 2 MW un 1 LW Speicherplatz im Turnlockspeicher zur Verfuegung. Das iAC ist eine von Philips entwickelte Stoeraustastschaltung (Interference Absorption Circuit).
    Bei diesem Modell wird der Skalenzeiger über ein Seil angetrieben. Der Cassettenspieler ist massiv und aufwendig aufgebaut. Der Antrieb klappt mit allen Wellen und Achsen nach Einlegen der Cassette von unten in die Cassette.
    Der Tonkopf und die Andruckrolle werden gesondert betaetigt - beim Ausschalten des Gerätes elektromechanisch entlastet. Der schnelle Vor- und Rücklauf hat eine Raste. Am Lautstaerkeregler befindet sich der Tonregler und R/L Balance.
  • Nettogewicht
  • 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
  • Originalpreis
  • 560.00 DM
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Alfred Przybilla angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Cassetta 642 iAC Stereo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum