• Jahr
  • 1998
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 291358

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler; Radio mit weiteren Funktionen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Cassette Clock Radio AJ3840 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 245 x 60 x 163 mm / 9.6 x 2.4 x 6.4 inch
  • Bemerkung
  • Cassette Clock Radio, controlled by radio FM, MW, double alarm, beetle alarm clock, alarm reset 24 hours, functions: sleep, repeat alarm, slumber, back up, data and hour indicator, headphones.

  • Nettogewicht
  • 1.1 kg / 2 lb 6.8 oz (2.423 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Catalogo Philips 98/99, page 105)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum