Compact Stereo 871TAC
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
 - Philips Radios - Deutschland
 
- Jahr
 - 1978
 
- Kategorie
 - Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 194052
 
- 
        
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
 
 
- Anzahl Transistoren
 - Halbleiter vorhanden.
 
- Halbleiter
 
- Hauptprinzip
 - Superhet allgemein
 
- Wellenbereiche
 - Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
 
- Spezialitäten
 - Kassetten-Recorder oder -Spieler
 
- Betriebsart / Volt
 - Wechselstromspeisung / 220 Volt
 
- Lautsprecher
 - Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
 
- Belastbarkeit / Leistung
 - 56 W (Qualität unbekannt)
 
- Material
 - Diverses Material
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: Compact Stereo 871TAC - Philips Radios - Deutschland
 
- Form
 - Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
 
- Abmessungen (BHT)
 - 570 x 110 x 280 mm / 22.4 x 4.3 x 11 inch
 
- Bemerkung
 - Stereo-Cassetten-Steuergerät mit Lautsprecherboxen, eingebaute Ferroceptor-Antenne, AFC, Cassetten-Tonbandgerät für Aufnahme und Wiedergabe mit Aussteuerungs-Automatik.
 
- Datenherkunft
 - -- Original prospect or advert
 
- Literaturnachweis
 - Prospekt: Alle Klänge dieser Welt, Ausgabe 1978/79
 
- Autor
 - Modellseite von Günter Döring angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 2548 Modelle, davon 2260 mit Bildern und 1567 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland