Cassetten-Recorder D6270

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1986/1987
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 145085
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / AA : 4 x 1.5 V / DC: 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.7 cm = 2.2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Cassetten-Recorder D6270 - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 175 x 100 x 40 mm / 6.9 x 3.9 x 1.6 inch
  • Bemerkung
  • Cassetten-Recorder mit Akustik-Starter. Elektronisch geregeltes Laufwerk mit Zählwerk. Automatische Bandendabschaltung.

    Dieses Gerät wurde sowohl in Singapur als auch in Japan hergestellt.

  • Nettogewicht
  • 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Cassetten-Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum