• Jahr
  • 1991/1992
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 288142

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 52 W (100 W max./spitze)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: DC984 / DC984R - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 51 x 150 mm / 7.1 x 2 x 5.9 inch
  • Bemerkung
  • Car radio with SW, MW, LW and FM stereo PLL quartz tuner. LCD display, 36 presets, preset search, frequency search, autostore (MW+FM). Bass and treble control. Integrated CD-Player with 2x oversampling, auto-replay function. IR remote control.

    Output RMS on 4 ohm: 4 x 25 W
    THD 1% (DIN 45.500): 2 x 13 W
    4 x speaker, 4 x line-out (2 or 4 channel) connections

    Listed in Dutch catalog as DC984R (probably DC984 /00R).

  • Originalpreis
  • 2,500.00 HFL
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Philips Magazine 1991/'92)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum