- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1994
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 293577
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 24 W (max./spitze)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: DC 222 - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 51 x 150 mm / 7.1 x 2 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
Car Radio and cassette player, BQR reception (best quality reception), autostore, aut/memory, MW, LW, FM stereo 36 presets, ASC, 2x12 W musical power, fader front/back, balance adjustment tonality and loudness, IAC, sensitivity switch LO/DX, deck cassette stereo with quick winding, detachable control panel with sparkling led.
- Literaturnachweis
- Philips - Radio TV and Home Entertainment Catalogs (Catalogue Philips 1994, Model page 190)
- Autor
- Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5278 Modelle, davon 4426 mit Bildern und 3461 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt