Discoteak GF570

Philips Australia

  • Jahr
  • 1967–1969
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 294253

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Discoteak GF570 - Philips Australia
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 18 x 7.25 x 10.25 inch / 457 x 184 x 260 mm
  • Bemerkung
  • Philips Stereophonic Discoteak Model GF570

    A 3-speed record player with true stereophoic sound through two matched 6" round ceramic speakers.

    Features: modern, smooth, real teak cabinet with smart two-piece lid which separates into matching speaker units. Dynamically balanced changer and feather-weight pick-up arm with ceramic cartridge. Special diamond stylus saves valuable recordings. Plays 7", 10" and 12" records. tape socket for record playback. Controls: on/off, p.u. arm, balance, volume and tone. Power output, 2 x 2.5W. (MINGAY'S PRICE SERVICE)

  • Originalpreis
  • 159.95 AUS $
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Philips Service Notes, June 1967.)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Discoteak befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum