• Jahr
  • 1980 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 299506

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 12 / 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • - nur für Ohrhörer!
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Driveman 040 19AC040 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 175 x 48 x 165 mm / 6.9 x 1.9 x 6.5 inch
  • Bemerkung
  • potenza uscita: 2 + 2 watt max. - controllo volume/balance/toni alti/toni bassi - commutatore Reverse/loudness/metal/light - 2 prese frontali per cuffia - tasto play/stop/ff.ww - indicatore led direzione nastro - Vu meter power a led verdi - led rosso accensione - cinghia di trasporto  - possibilità di ascolto anche in auto con plancia estraibile.

    Philips Driveman 040 is a portable or car operated stereo cassette player.
    Autoreverse mechanism, loudness, Metal tape (70µs) playback. Separate treble and bass controls. Two headphones jacks (3.5 mm)

    Country of manufacturing currently not known.

  • Nettogewicht
  • 0.950 kg / 2 lb 1.5 oz (2.093 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Edoardo Sigismondo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Driveman 040 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum