Goya 8266 VT 26CS3870 /CH= K35

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1982 ?
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 280333
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 5 W (8 W max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Goya 8266 VT 26CS3870 /CH= K35 - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 760 x 520 x 450 mm / 29.9 x 20.5 x 17.7 inch
  • Bemerkung
  • Goya 8266 VT von Philips ist ein Economy-Stereo-Farbfernsehgerät mit 66 cm Bildschirm.

    Einige technische Daten:
    66 cm Bildröhre, A66-540X;
    Hochleistungs-Chassis, K35;
    90 Programm-Speicherplätze;
    Direkte Programm- und Kanalwahl;
    Leuchtziffer-Programm- /Kanal-Anzeige;
    Automatic-Taste für Ideal-Bild und -Ton;
    Stereo-Zweiton-Decoder;
    Mono-Endstufe, 8 W Musik (5 W Sinus);
    1 Breitband- und 1 Hochton-Frontlautsprecher;
    Videotext-Decoder serienmäßig;
    IR-Fernbedienung, RC 5268.

     

  • Nettogewicht
  • 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum