Kohle-Mikrofon
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1946
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 324092
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kohle-Mikrofon - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Das Philips Kohle-Mikrofon ist nach dem Querstrom-Prinzip aufgebaut und zeichnet sich bei einem ausreichend geradlinigen Frequenzgang von 50 bis 8000 Hz durch ausserordentlich klangreine Wiedergabe aus.
Form: Mikrofonblock federnd im Rahmen aufgehängt und auf Sockel montiert.
- Literaturnachweis
- Funkschau (1/1946 S.1 und 2/1946 S.3)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland