Leonardo 1251
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1987
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 200529
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Leonardo 1251 - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Bemerkung
- Kombination Fernsehgerät und Home-Computer-Monitor. Hochauflösende 55 cm-FSQ-Bildröhre, gespeist von einem CP-90 Chassis. Das kabeltaugliche VST-2-Abstimmsystem ist für 40 Programmplätze ausgelegt. Im Frontbereich Anschlüsse für Computer oder Camcorder, auf der Rückseite sitzt die 21-polige Scartbuchse mit linearem RGB-Eingang für den Anschluß von Satellitentuner, Btx-Decoder oder Computer. Secam (Ost) nachrüstbar.
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland