• Jahr
  • 1972
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 193456
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Röhren
  • Anzahl Transistoren
  • 13
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Leonardo L - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 680 x 490 x 390 mm / 26.8 x 19.3 x 15.4 inch
  • Bemerkung
  • Schwarzweiß-Gerät, 61cm Bildschirm, Schieberegler für Lautstärke, Helligkeit, Bildkontrast, Frontlautsprecher,
  • Nettogewicht
  • 24 kg / 52 lb 13.8 oz (52.863 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literaturnachweis
  • Prospekt: Philips Farbfernseh- und Schwarzweiß-Geräte Programm 1972
  • Autor
  • Modellseite von Günter Döring angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum