Motional Feedback Box (MFB) 532 Electronic 22RH532

Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt

  • Jahr
  • 1974/1975
perfect model
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 79814

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 25
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Lautsprecher mit NFV (Aktiv-LS)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 60 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Motional Feedback Box 532 Electronic 22RH532 - Philips; Eindhoven tubes
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 283 x 378 x 212 mm / 11.1 x 14.9 x 8.3 inch
  • Bemerkung
  • Die Philips Motional Feedback Box 532 Electronic MFB ist ein Aktivlautsprecher mit getrennten Endverstärkern für den Tieftonkanal und dem Mittel- Hochtonzweig. Der Tieftonzweig arbeitet mit Bewegungsgegenkopplung: Die mit einem Piezokeramischen Element mit FET-Impedanzwandler (Bestandteil der Membran des Tieftöners) aus der Membranbeschleunigung erzeugte Gegenkopplungsspannung wird nach Verstärkung zum Tieftonzweiges zurückgeführt. Ergebnis ist die Linearisierung der Bewegungen der Tieftonmembran, damit lässt sich der Übertragungsbereich bei gegebenen Gehäusevolumen zu niedrigeren Frequenzen hin erweitern. Gleichzeitig werden die nichtlinearen Verzerrungen (Klirr) des Tieftöners verringert.

    Gesamt-Verstärkerleistung: 60 W, davon 40 W im Tieftonkanal.
    Übernahmefrequenzen: 500 Hz und 3500 Hz
    Tieftonsystem: 8", AD8065W
    Mitteltonsystem: 5", AD5060Sq
    Kalottenhochtonsystem: 1", AD0160T

    Bruttovolumen: 22 l,

    Modulationsgesteuertes Relais schaltet die Box bei Anliegen eines Eingangssignals aus Bereitschaft ein.
    Eingangsempfindlichkeit umschaltbar für den Betrieb am Vorverstärker- oder Leistungsverstärkerausgang.
    Betriebsanzeige mit Glühlampe 6,3 V 50 mA.

    Leistungsaufnahme: Bereitschaft 8 W, Betrieb 25 W (ohne Aussteuerung).
    Erster Lautsprecher des Herstellers der nach dem MFB-Prinzip arbeitet.

    Die Box wurde bereits zur IFA 1973 in grossformatiger Anzeige beworben, war aber laut der offiziellen Philips-Preisliste vom Januar 1974 erst "in Kürze lieferbar". Sie ist daher erst im Modelljahr 1974 gelistet.

  • Nettogewicht
  • 11.5 kg / 25 lb 5.3 oz (25.33 lb)
  • Originalpreis
  • 400.00 HFL
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Spring 1974, Spring 1975)
  • Literatur/Schema (1)
  • Funk-Technik (FT) (16/1973, S.563ff. Bericht, 15-Liter-Box mit 35 Hz unterer Grenzfrequenz)
  • Literatur/Schema (2)
  • - - Manufacturers Literature (Price list Jan. 1974)
  • Autor
  • Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Motional Feedback Box (MFB) 532 Electronic befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum