• Jahr
  • 1966/1967
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6987
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/6750 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM     8 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.07 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Nanette L1W52T - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 105 x 75 x 30 mm / 4.1 x 3 x 1.2 inch
  • Bemerkung
  • Halbleiterliste: nur einmal pro Typ;
    Transistoren: AF124, AF125, 3× AF126, AC125, AC127, AC132.
    FM Bereich - je nach Variante (=Suffix) - bis: 100 / 104 / 108 MHz.
  • Nettogewicht
  • 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Nanette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum