ND593V Opel-Olympia

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1952/1953
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 19287
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 452 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: ND593V [Opel-Olympia] - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 210 x 175 x 167 mm / 8.3 x 6.9 x 6.6 inch
  • Bemerkung
  • Trommelskala mit 5-stufigem Wellenbereichsschalter, der jeweils 1 Band sichtbar werden läßt. 3 KW-Bänder 25m, 31m und 49m gespreizt. Variometerabstimmung. Vorstufe mit abgestimmten Zwischenkreis.
  • Originalpreis
  • 396.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum