• Jahr
  • 1961
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 283572

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 4 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: NL4F16T - Philips France; Paris
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 250 x 180 x 70 mm / 9.8 x 7.1 x 2.8 inch
  • Bemerkung
  • 2 gammes d'ondes : PO de 185 à 572 m, et GO de 1200 à 1975 m. Clavier 5 touches dont 2 stations préréglées (Europe 1 et Luxembourg). Ferrocapteur 3D3 de 175 mm. HP Z = 5 ohms.

    L'ensemble aussi comprend un berceau-support pour voiture NF2696 avec connection automatique d'une antenne et haut-parleur extérieurs.

    Coffret polystyrène, 3 teintes : ivoire, corail ou anthracite.

    Équivalent au Radiola RA461T.

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Vincent Baccialone angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum